TECH Kauf 05.09.2025 08:39
XAU/USD: Elliott-Wellen Analyse
Die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs bleibt bestehen.
Im Tageschart setzt sich die Entwicklung der aufsteigenden dritten Welle des Senior-Levels 3 of (5) fort, in deren Rahmen die Welle iii of 3 und eine Korrektur in Form der Welle iv of 3 im Gange sind. Derzeit bilden sich die Welle v of 3 und die dritte Welle des Junior-Levels (iii) of v. Wenn die Annahme stimmt, dann kann das Devisenpaar XAU/USD in den Bereich von 3700.00-3900.00 steigen. Eine kritische Schwelle für Stop Loss bei diesem Szenario liegt bei 3309.10.
FUND Kauf 03.09.2025 12:10
XAU/USD: Investitionsnachfrage nach Gold ist stark gestiegen
Das Instrument XAU/USD hält sich über dem Unterstützungsniveau von 3530.0 und hat mit 3500.0 einen neuen Jahreshöchststand erreicht, nachdem der Markt auf die Entscheidung des Berufungsgerichts des US-Bundesbezirks reagiert hat, die meisten von der Regierung des Weißen Hauses eingeführten Importzölle für rechtswidrig zu erklären. Obwohl bis zum 14.
FUND Kauf 01.09.2025 09:40
XAU/USD: Gold erreicht neue lokale Höchststände
Das Handelsinstrument XAU/USD gewann im Laufe der Vormittagssitzung an Wert und entwickelte einen recht starken Aufwärtstrend, der sich in der vergangenen Woche gebildet hatte: Das Instrument testet nun die Marke von 3475.00 in puncto der aufwärts gerichtete Outbreak und aktualisierte die lokalen Höchststände vom 22. April.
TECH Verkauf 28.08.2025 10:52
XAU/USD: Sollte 3500.00 nach oben durchbrochen werden, wird der Goldpreis ein neues historisches Hoch erreichen
Das Instrument XAU/USD stieg auf 3395.00 und strebt nun das Ziel von 3430.00 an. Dies geschieht in Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed bei ihrer Sitzung am 17. September: Letzte Woche erklärte Fed-Chef Jerome Powell, dass die grundlegende Wirtschaftsprognose und die sich verändernde Risikobilanz eine Anpassung der Geldpolitik erforderlich machen könnten, während die Stabilität des Arbeitsmarktes einen Indikator den Entscheidungsträgern ein vorsichtiges Vorgehen ermöglicht. Die Anleger werteten seine Äußerungen als negativ für den Dollar und gingen von einer Wahrscheinlichkeit von 87,0% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der nächsten Sitzung aus.