FUND Verkauf 24.04.2025 11:08
GBP/USD: Die Wirtschaftstätigkeit im Vereinigten Königreich hat sich Ende April deutlich verlangsamt
Während der asiatischen Sitzung korrigierte das Währungspaar GBP/USD auf 1.3285 und unterbrach damit den seit Monatsbeginn verzeichneten positiven Trend.
FUND Verkauf 23.04.2025 10:16
GBP/USD: Das Pfund distanzierte sich von lokalen Hochs unter dem Druck technischer Faktoren
Das Pfund Sterling wird im Handelsinstrument GBP/USD mit einer Abwärtsdynamik gehandelt und entwickelt den am Vortag gebildeten Korrekturimpuls weiter: Das Instrument testet die Marke von 1.3300 in puncto Durchbruch nach unten, obwohl der Kurs während der Morgensitzung bis 1.3230 fiel. Die Entwicklung des Abwärtstrends wird durch technische Faktoren beeinflusst, da sich die britische Währung, wie auch viele andere Währungen gekoppelt mit dem US-Dollar, in letzter Zeit als stark überkauft erwiesen haben.
TECH Kauf 22.04.2025 08:38
GBP/USD: Elliott-Wellen Analyse
Die Wahrscheinlichkeit der Aufwärtsbewegung ist aktuell.
Im Tageschart wurde eine Korrektur als zweite Welle des senior Levels (2) abgeschlossen. Die dritte Welle (3) und die erste Welle 1 of (3) des junior Levels sind gestartet. Momentan sind die Welle iii of 1 und eine Korrektur als Welle iv of 1 zu Ende gegangen. Wir beobachten den Aufbau der Welle v of 1. Wenn diese Vermutung stimmt, dann kann GBP/USD auf 1.3575–1.3825 steigen. Eine kritische Schwelle fürs Szenario und ein Stop Loss ist die Marke von 1.3200.
FUND Kauf 17.04.2025 12:09
GBP/USD: Entwicklung der globalen Handelskrise lastet am US-Dollar
Am Vortag erreichte das Währungspaar GBP/USD ein Siebenmonatshoch bei 1.3290, hat aber inzwischen auf 1.3240 korrigiert: Der Dollar steht weiterhin unter dem Druck der Risiken einer Rezession in der US-Wirtschaft inmitten des großen Handelskonflikts mit China.